Liedtexte: Singen am Tannenbaum

Am 06.12.2024, um 16:30 Uhr

Vor dem Dissener Rathaus

Programablauf

16:30 Uhr           Begrüßung

16:35 Uhr           Gemeinsames Singen: Oh Tannenbaum (1)

16:40 Uhr           Singmäuse der ev. Kirche Dissen aTW unter der

Leitung von Frau Marit Schulz

  • Adventskalenderzeit (2)
  • Hört der Engel helle Lieder (3)

16:50 Uhr           Lieder von der brasilianischen Gemeinde in Dissen aTW

  • Aleluia mit Saxophon (4)
  • Primeiro Natal (5)

17:00 Uhr           Schulchor der Grundschule unter der Leitung der Rektorin Frau Lydia Steinigeweg-Faust

  • Feliz Navidad (06)
  • Rudolph the Red-Nosed Reindeer (07)
  • Jingle Bells (08)
  • Who Would Imagine a King (W. Houston) – Duett (09)

17:15 Uhr           Lied auf Ukrainisch: (Добрий вечір тобі) (10)

17:20 Uhr           Gemeinsames Singen: Lasst uns froh und munter sein (11)

17:25 Uhr           Der Nikolaus kommt!

17:30 Uhr           Abschluss Moderation

17:35: Uhr          Gemeinsames Singen: Schneeflöckchen, Weißröckchen (12)

 

 

(1)

Oh Tannenbaum

O Tannenbaum, o Tannenbaum,

wie treu sind deine Blätter!

Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,

nein, auch im Winter, wenn es schneit.

O Tannenbaum, o Tannenbaum,

wie treu sind deine Blätter!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,

du kannst mir sehr gefallen!

Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit

ein Baum von dir mich hoch erfreut!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,

du kannst mir sehr gefallen!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,

dein Kleid will mich was lehren:

Die Hoffnung und Beständigkeit

gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,

o Tannenbaum, o Tannenbaum,

dein Kleid will mich was lehren.

—————————————————–

(2)

Singmäuse der ev. Kirche Dissen aTW

Adventskalenderzeit

  1. 1, 2, 3, 4 Türchen auf! Ich ess die Schokolade.

Es kribbelt schön in meinem Bauch und ich zähl schon die Tage.

5 und 6 der Nikolaus bringt uns die Geschenke.

7, 8, 9, 10 und 11 weißt du woran ich denke?

 

Refrain: Adventskalenderzeit! 24 endlos lange Tage.

Wann ist es denn soweit?

Ich weiß nicht, ob ich das noch lang ertrage.

Flitzebogenspannung macht sich breit: Adventskalenderzeit!

 

  1. . 12 bis 14 durft ich heut auf einmal alle essen.

Als ich bei der Oma war, hab ich die glatt vergessen.

Die 15 hat so gut geschmeckt, da bin ich schwach geworden

Und hab die 16 noch vernascht, Ups die kam erst morgen.

 

Refrain: Adventskalenderzeit! 24 endlos lange Tage.

Wann ist es denn soweit?

Ich weiß nicht, ob ich das noch lang ertrage.

Flitzebogenspannung macht sich breit: Adventskalenderzeit!

 

  1. 17, 18 zuckersüß, steck ich mir in die Backen.

19, 20 höchste Zeit, Geschenke einzupacken.

Die 21 ist schon leer, da muss ich nicht lang fragen.

Mein Bruder dieser freche Kerl, wollt wohl was Süßes haben?

 

Refrain: Adventskalenderzeit! 24 endlos lange Tage.

Wann ist es denn soweit?

Ich weiß nicht, ob ich das noch lang ertrage.

Flitzebogenspannung macht sich breit: Adventskalenderzeit!

Bridge: Auf dem Weg zum Krippenspiel kau ich die 22

Den allerletzten Tag vorm Ziel versüßt die 23

Und dann ist Heiligabend endlich da.

Ich reiß das Türchen auf und schrei HURRA!

Ein Glück das Gott uns Jesus schenkt uns nicht alleine lässt.

Wir freun uns so und feiern ein bombastisch wunderschönes

Tannenbaum-Geschenke-Kerzen-Plätzchen-Schokoladen- und-Familienparty-Weihnachts-Fest.

Refrain: Adventskalenderzeit! 24 endlos lange Tage.

Wann ist es denn soweit?

Ich weiß nicht, ob ich das noch lang ertrage.

Flitzebogenspannung macht sich breit: Adventskalenderzeit!

————————————-

(3)

Singmäuse der ev. Kirche Dissen aTW

Hört der Engel helle Lieder

 

  1. Hört, der Engel helle Lieder

klingen das weite Feld entlang,

und die Berge hallen wider

von des Himmels Lobgesang:

Gloria in excelsis Deo.

 

  1. Hirten, warum wird gesungen?

Sagt mir doch eures Jubels Grund!

Welch ein Sieg ward denn errungen,

den uns die Chöre machen kund?

Gloria in excelsis Deo.

 

  1. Sie verkünden uns mit Schalle,

dass der Erlöser nun erschien,

dankbar singen sie heut alle

an diesem Fest und grüßen ihn.

Gloria in excelsis Deo.

——————————-

(4)

Von der brasilianische Gemeinde in Dissen aTW

Aleluia ( Saxophon )

Pai, eu quero Te amar

Tocar o Teu coração

E me derramar aos Teus pés

 

Mais perto quero estar, Senhor

E Te adorar com tudo o que eu sou

E Te render glória e aleluia

 

Aleluia, aleluia

Aleluia, aleluia

 

Quando lutas vierem me derrubar

Firmado em Ti eu estarei

Pois Tu és o meu refúgio, ó Deus

 

E não importa onde estiver

No vale ou no monte, adorarei

A Ti eu canto glória e aleluia

 

Aleluia, aleluia

Aleluia, aleluia

 

Senhor, preciso do Teu olhar

Ouvir as batidas do Teu coração

Me esconder nos Teus braços, ó Pai

 

Toda Minha alma deseja a Ti

Junto com os anjos cantarei

Tu és santo, exaltado, aleluia

—————————————————

(5)

Von der brasilianischen Gemeinde in Dissen aTW

Primeiro Natal

 

Um anjo proclamou o primeiro Natal

A uns pobres pastores ao céu de belém

Lá nos campos a guardar os rebanhos do mal

Numa noite tão fria e escura também

 

Natal, Natal, Natal, Natal

E ao mundo nasceu esse rei divinal

 

De repente no céu uma estrela surgiu

No oriente brilhou com estranho fulgor

E a Terra percebeu que essa luz que se viu

Declarava a vinda do salvador

 

Natal, Natal, Natal, Natal

E ao mundo nasceu esse rei divinal

Natal, Natal, Natal, Natal

E ao mundo nasceu esse rei divinal

 

A luz da estrela os guiou

E todos foram ver

No céu de belém ela parou

Chegaram onde estava o rei

Brilhou, brilhou, Jesus ao mundo chegou

 

Natal, Natal, Jesus é o Natal

E ao mundo nasceu esse rei divinal

Natal, Natal, Jesus é o Natal

E ao mundo nasceu esse rei divinal

 

Natal, Natal, Jesus é o Natal

E ao mundo nasceu esse rei divinal

Übersetzung

Primeiro Natal

Ein Engel verkündete das erste Weihnachtsfest

Einigen armen Hirten im Himmel von Bethlehem

Dort auf den Feldern, die Herden vor dem Bösen bewahrend

In einer Nacht, die so kalt und so dunkel war

Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten

Und dieser göttliche König wurde der Welt geboren

Plötzlich erschien ein Stern am Himmel

Im Osten leuchtete er mit seltsamem Glanz

Und die Erde erkannte, dass dieses Licht, das gesehen wurde

das Kommen des Erlösers ankündigte

Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten

Und dieser göttliche König wurde der Welt geboren

Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten

Und dieser göttliche König wurde für die Welt geboren

Das Licht des Sterns leitete sie

Und alle kamen, um zu sehen

Am Himmel von Bethlehem blieb er stehen

Sie kamen an, wo der König war

Er leuchtete, er leuchtete, Jesus kam auf die Welt

Weihnachten, Weihnachten, Jesus ist Weihnachten

Und dieser göttliche König wurde der Welt geboren

Weihnachten, Weihnachten, Jesus ist Weihnachten

Und dieser göttliche König wurde der Welt geboren

Weihnachten, Weihnachten, Jesus ist Weihnachten

Und der Welt wurde dieser göttliche König geboren

 

(06)

Chor der Grundschule Dissen aTW

Feliz Navidad

Lyrics

(After Y2-6 do Spanish verse)

Feliz Navidad, Feliz Navidad

Feliz Navidad, próspero año y felicidad

Feliz Navidad, Feliz Navidad

Feliz Navidad, próspero año y felicidad

I wanna wish you a Merry Christmas

I wanna wish you a Merry Christmas

I wanna wish you a Merry Christmas

From the bottom of my heart

I wanna wish you a Merry Christmas

I want to wish you a Merry Christmas

I wanna wish you a Merry Christmas

From the bottom of my heart

Feliz Navidad, Feliz Navidad

Feliz Navidad, próspero año y felicidad

Feliz Navidad, Feliz Navidad

Feliz Navidad, próspero año y felicidad

———————————————————-

(07)

Rudolph the Red-Nosed Reindeer

Rudolph the Red-Nosed Reindeer

Had a very shiny nose

And if you ever saw it

You would even say it glows

All of the other reindeer

Used to laugh and call him names

They never let poor Rudolph

Join in any reindeer games

Then one foggy Christmas Eve

Santa came to say

„Rudolph, with your nose so bright

Won’t you guide my sleigh tonight?“

Then how the reindeer loved him

As they shouted out with glee

„Rudolph the Red-Nosed Reindeer

You’ll go down in history“

———————————————————

(08)

Jingle Bells

Dashing through the snow

In a one-horse open sleigh

O’er the fields we go

Laughing all the way

Bells on bobtails ring

Making spirits bright

What fun it is to ride and sing

A sleighing song tonight

 

[Chorus]

Oh! Jingle bells, jingle bells

Jingle all the way

Oh, what fun it is to ride

In a one-horse open sleigh, hey

Jingle bells, jingle bells

Jingle all the way

Oh, what fun it is to ride

In a one-horse open sleigh

—————————————————–

(09)

Who would imagine a king (W. Houston) Duett

 

Mommies and daddies always believe

That their little angels are special indeed

And you could grow up to be anything

But who would imagine a king

 

A shepherd or teacher is what you could be

Or maybe a fisherman out on the sea

Or maybe a carpenter building things

But who would imagine a king

 

It was so clear when the wise men arrived

And the angels were singing your name

 

That the world would be different ‚cause you were alive

That’s what heaven stood still to proclaim

 

One day an angel said quietly

That soon he would bring something special to me

 

And of all those wonderful gifts he could bring

Who would imagine, who could imagine

 

Who would imagine a king

Mmm

Mommy

——————————————————–

(10)

Lied auf Ukrainisch

 

(Добрий вечір тобі)

 

Добрий вечір тобі, пане господарю, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

 

Застеляйте столи, та все килимами, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

 

Та кладіть калачі з ярої пшениці, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

 

Бо прийдуть до тебе три празники в гості, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

 

А той перший празник – Рождество Христове, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

 

А той другий празник – Святого Василя, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

 

А той третій празник – Святе Водохреща, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

 

Хай святкує з нами вся наша родина, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

Вся наша родина, славна Україна, радуйся!

Ой радуйся, земле, Син Божий народився!

————————————

 

(11)

Gemeinsames Lied

Lasst uns froh und munter sein

Lasst uns froh und munter sein

und uns recht von Herzen freun!

Lustig, lustig, traleralera!

Heut ist Nik’lausabend da,

Heut ist Nik’lausabend da!

Heut ist unsere Schule aus,

dann ziehn wir vergnügt nach Haus.

Lustig, lustig, …

Dann stell’ ich den Teller auf,

Nik’laus legt gewiss was drauf.

Lustig, lustig, …

 

Steht der Teller auf dem Tisch,

sing’ ich nochmals froh und frisch:

Lustig, lustig, …

Wenn ich schlaf’, dann träume ich,

jetzt bringt Nik’laus was für mich.

Lustig, lustig, …

Wenn ich aufgestanden bin,

lauf’ ich schnell zum Teller hin.

Lustig, lustig, …

Nik’laus ist ein guter Mann,

dem man nicht genug danken kann.

Lustig, lustig, …

 

 

(12)

Gemeinsames Lied

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Schneeflöckchen, Weißröckchen,

wann kommst du geschneit?

Du wohnst in den Wolken,

dein Weg ist so weit.

Komm setz dich ans Fenster,

du lieblicher Stern,

malst Blumen und Blätter,

wir haben dich gern.

Schneeflöckchen, du deckst uns

die Blümelein zu,

dann schlafen sie sicher

in himmlischer Ruh’.

Schneeflöckchen, Weißröckchen,

komm zu uns ins Tal.

Dann bau’n wir den Schneemann

und werfen den Ball.

 

 

 

Herzlichen Dank für’s Kommen und einen guten Start in die Adventszeit

wünschen Du und ich, wir sind Dissen

keyboard_arrow_up